Um die Prostatakrebsdiagnostik zu verbessern arbeiten wir mit spezialisierten Radiologen im Qualitätsprogramm RaDiagnostiX - Prostata Hand in Hand.
Sie profitieren durch dieses Verfahren von sehr sicheren und äußerst präzisen neuesten Untersuchungsmethoden zur Tumorentdeckung und –charakterisierung. Unsere Partner in der Radiologie greifen auf ein neuartiges und sehr genaues bildgebendes Verfahren zurück: die multiparametrische Magnetresonanztomographie der Prostata (auch mpMRT der Prostata). Hierbei handelt es sich um die verlässlichste Diagnosemöglichkeit zur Vorsorge, bei Verdacht auf oder bei bestehendem Prostatakrebs. Sie kann uns mit einer Sicherheit von über 90 Prozent den – wenn vorhanden – aggressivsten Tumorherd aufzeigen, welcher uns im Befund strukturiert und graphisch dargestellt übermittelt wird.
Auf Grundlage dieser Bildgebung können wir eine gezielte Gewebentnahme (Biopsie) durchführen. Dies geschieht mittels einer moderner, computergestützter Bildfusion – hierbei werden die MRT Bilder und Ultraschallbilder, welche wir für die Biopsie erzeugen, übereinander gelegt (Fusion). Die Biopsienadel kann somit bei der Gewebeentnahme genau auf den Tumor ausgerichtet werden und so die Treffsicherheit um ein vielfaches maximieren.
Eine Biopsie wird unter örtlicher Narkose durchgeführt und ist weitgehend schmerzfrei.